
Kreativer Freelancer nach dem Studium – 3 gute Gründe
Dein kreatives Studium naht sich dem Ende? Du bekommst bereits schwitzige Hände, weil du noch immer keinen Plan hast, welchen Berufszweig du einschlagen möchtest? Ein Meer aus tausend Möglichkeiten wartet auf dich und erschlägt dich beinahe?…

Präsentationen, die im Kopf bleiben – 9 Tipps
Selten kann man dem Präsentieren aus dem Weg gehen. So ist es wichtig, wenn man ein Business startet, sich verkaufen möchte oder Anderen einen wertvollen Denkanstoß mitgeben möchte. Ziel dabei ist es: im Kopf zu bleiben. Dieses Ziel stellt…

Nach dem Bachelor – Berufswunsch: Digital Nomad
In Zeiten der Digitalisierung steigt die Attraktivität des flexiblen Arbeitens ohne geographische Gebundenheit. Die einfache globale Vernetzung ermöglicht durch den technischen Fortschritt ein Umdenken in der Arbeitsweise.
Während…

Wie wir ticken – Generation Y und Z im Fokus
Ende letztens Jahres fand in Stuttgart der 3. Themenabend der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt für Unternehmen statt. Der Wissensaustausch behandelte das Thema: „Generation Y und Z: Wie können junge Menschen als Mitarbeiter und…

Headhunter – was hinter dem Berufsbild steckt
Headhunter schon irgendwie ein komisches Wort, wenn es darum geht passende Mitarbeiter für ein Unternehmen zu finden. Der Begriff stammt wie so vieles aus dem Englischen und bedeutet frei übersetzt "Kopfjäger". Jemand, der Köpfe jagt also.…

Zahlen, Fakten und Statistiken über den Arbeitsmarkt seit 2006
Wie hat sich der Arbeitsmarkt seit 2006 entwickelt? Hier findet ihr Zahlen, Fakten und Statistiken über den Arbeitsmarkt seit 2006.
Der Arbeitsmarkt 2006 - 2014
Seit 2006 steigt die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland stetig an. Nach…

Der Leidensweg einer wissenschaftlichen Arbeit
Eine wissenschaftliche Arbeit als Abschluss des Studiums muss jeder verfassen, ob mit oder ohne Motivation. Dabei kann mit dem richtigen Thema, einer gründlichen Recherche und einer gewissenhaften Vorbereitung fast nichts schiefgehen.
Die…

So schreibt man kein Mainstream
Wer ein Studium absolviert, muss Texte schreiben: Hausarbeiten, Seminararbeiten - und zum Schluss die Abschlussarbeit. Dabei fallen gute Texte leider nicht vom Himmel. Damit sich Dein Text vom Mainstream unterscheidet, reicht es oft, wenn diese…

Motivation – Ein Muskel namens Willenskraft
Wenn es reichen würde zu wissen, was gut für uns ist und wir dann auch noch tun würden, was gut für uns ist, dann müsste kein Wort mehr über die Motivation verloren werden. Es müssten keine Ratgeber geschrieben, keine Coachings gehalten…

Der beste Weg: 5 Schritte für eine gelungene Karriere
Manchmal ist es komplizierter als gedacht. Wir geben Tipps, damit du deine Karriereziele im Handumdrehen erreichen kannst und sagen dir, worauf es ankommt.
5 Schritte für eine gelungene Karriere
1. Schritt: Entwickele eine Vision
Kennst…

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig
Fast alle Unternehmen klagen darüber, dass es zunehmend schwerer wird, geeignete Fachkräfte zu finden. Der Mangel an Fachkräften nimmt seit Jahren zu – und das in einigen Branchen. Besonders Informatiker und Ingenieure fehlen. Doch viele…

Die 8 goldenen Regeln zur Selbstmotivation
Es ist mal wieder soweit, die Prüfungsphase steht vor der Tür. Doch obwohl es in wenigen Tagen losgeht, fehlt Dir jede Motivation zum Lernen? UNIPODIUM hat die Lösung. Wir zeigen Dir, wie du immun gegen die „Aufschieberitis“ wirst.
Prokrastination…