
Kreativer Freelancer nach dem Studium – 3 gute Gründe
Dein kreatives Studium naht sich dem Ende? Du bekommst bereits schwitzige Hände, weil du noch immer keinen Plan hast, welchen Berufszweig du einschlagen möchtest? Ein Meer aus tausend Möglichkeiten wartet auf dich und erschlägt dich beinahe?…

Präsentationen, die im Kopf bleiben – 9 Tipps
Selten kann man dem Präsentieren aus dem Weg gehen. So ist es wichtig, wenn man ein Business startet, sich verkaufen möchte oder Anderen einen wertvollen Denkanstoß mitgeben möchte. Ziel dabei ist es: im Kopf zu bleiben. Dieses Ziel stellt…

Nach dem Bachelor – Berufswunsch: Digital Nomad
In Zeiten der Digitalisierung steigt die Attraktivität des flexiblen Arbeitens ohne geographische Gebundenheit. Die einfache globale Vernetzung ermöglicht durch den technischen Fortschritt ein Umdenken in der Arbeitsweise.
Während…

Wie wir ticken – Generation Y und Z im Fokus
Ende letztens Jahres fand in Stuttgart der 3. Themenabend der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt für Unternehmen statt. Der Wissensaustausch behandelte das Thema: „Generation Y und Z: Wie können junge Menschen als Mitarbeiter und…

Headhunter – was hinter dem Berufsbild steckt
Headhunter schon irgendwie ein komisches Wort, wenn es darum geht passende Mitarbeiter für ein Unternehmen zu finden. Der Begriff stammt wie so vieles aus dem Englischen und bedeutet frei übersetzt "Kopfjäger". Jemand, der Köpfe jagt also.…